Ob nun der Apfel nicht weit vom Stamm fällt oder man einfach „Wie der Vater, so der Sohn“ daraus macht – fest steht jedenfalls, dass Achim Petry den klanglichen „Wahnsinn“ und das musikalische Talent von seinem Schlagerstar-Vater Wolfgang geerbt hat. Nachdem er einige Jahre lang dessen Hits erfolgreich präsentierte, tritt er dieses Jahr mit seinem neuen Album endgültig seinen eigenen Weg an. „Mein Weg“ erschien am 28. Juni 2013 und markiert einen wichtigen Meilenstein in seiner musikalischen Laufbahn.
Zu Beginn seiner Karriere stand Achim als Frontmann der Band „Trademark“ auf der Bühne – zunächst im Vorprogramm seines Vaters auf dessen großer Abschluss-Stadiontour, später auch auf eigener Asientour. Neben Auftritten im Vorprogramm von Westlife schrieb er zudem eigene Songs für seinen Vater, darunter „Jetzt oder nie“ und „All die kleinen Dinge“. Als Wolfgang Petry im Herbst 2006 seinen Abschied von der Bühne verkündete, dauerte es gerade einmal ein Jahr, bis Achim das Erbe weiterführte. Unter dem Motto „Der Wahnsinn geht weiter“ ging er 2007/2008 selbst auf Tour und feierte große Erfolge mit Neuauflagen der Petry-Klassiker.
Mit dem Song „Deine Liebe ist der Wahnsinn“ erschien im Sommer 2013 ein erster Vorgeschmack auf sein Album „Mein Weg“. Dieses vereint rockige Elemente mit emotionalen Titeln – einige davon stammen aus der Feder seines Vaters. Damit schreibt Achim Petry nicht nur seine eigene Geschichte weiter, sondern auch ein neues Kapitel in der musikalischen Familienchronik.
Manche Dinge liegen eben in der Familie – und manchmal ist das auch wahnsinnig gut so.